Evaluierung der Konfliktmanagementstrategien
Aufdecken, wie Konfliktmanagement in Ihrem Unternehmen läuft

Dieser Fragebogen über persönliche Strategien der Konfliktschlichtung. Er erlaubt einen Überblick in Ihre individuelle Konfliktlösungsstrategien und gibt Hinweise auf Lebensbereichen wo Sie sich möglicherweise verbessern können. Also, wenn Sie den Fragebogen „vorher und nachher" ausfüllen, können Sie die Auswirkung von Ihrer Verbesserungsinitiative messen.

Die Dana Umfrage für Unternehmen misst die Durchschnitts Einstellung des Personals bezüglich der Konfliktmanagements Kultur und nicht eine einzelne Person.

Auf der anderen Seite, kann man mit Hilfe des jetzigen Fragebogen Ihre eigene Meinungen und Konfliktstrategien entdecken.

Hier können Sie den Benutzer-Leitfaden herunterladen. Damit haben Sie sämtliche Interpretierungen der MTI-Konfliktstrategie Instrumenten.

©2015 Germinal Knowledge, SARL Alle Rechte vorbehalten

Der Fragebogen „Dana: Strategien des Konfliktmanagements am Arbeitsplatz wurde durch Daniel Dana, Ph.D., Barbara Hillmer, Ph.D., und Kathryn Jones, Ph.D entwickelt.


Datenschutz

In diesem Fragebogen stellen wir keine persönlichen sensiblen Fragen und wir speichern keine persönlichen Daten ab. Die Ergebnisse sind für Ihre persönliche berufliche Entwidklung. Falls Sie Ihre Ergebnisse erhalten wollen, sollen Sie sie vom Bildschirm abschreiben oder anders selber abspeichern.

Fragebogen

Mit Hilfe der unten angegebenen Skala und der Definitionen zu den 7 Punkten, geben Sie an, wie zutreffend oder unzutreffend die Aussagen für Ihr Unternehmen sind. Klicken Sie dazu auf die entsprechende Zahl der Skala. Alle Elemente müssen beantwortet werden.

Starker
Widerspruch
1

2
Leichter
Widerspruch
3
Weder Zustimmung
noch Widerspruch
4
Leichte
Zustimmung
5
Zustimmung
6
Starke
Zustimmung
7

Wenn Sie im Konflikt sind, verhalten Sie sich tendenziell wie folgt . . .
1. Ich diskutiere ohne wütend zu werden.
1 2 3 4 5 6 7
2. Ich teile offen relevante Informationen, eher als dass ich diese zurückhalte.
1 2 3 4 5 6 7
3. Ich gehe direkt auf die Person zu, mit der ich in Konflikt stehe, um diesen zu lösen.
1 2 3 4 5 6 7
4. Ich setze mich mit dem Anderen aus eigenem Antrieb zusammen, um den Konflikt in Zusammenarbeit zu lösen.
1 2 3 4 5 6 7
5. Ich gehe denjenigen aus dem Weg, gegen die ich aufgebracht bin.
1 2 3 4 5 6 7
6. Ich registriere den „Spielstand" und versuche „heimzuzahlen".
1 2 3 4 5 6 7
7. Ich weiss, wie man Konflikte in Zusammenbarbeit löst.
1 2 3 4 5 6 7
8. Ich vermeide es, den direct anzugehen und beschweren mich bei Anderen.
1 2 3 4 5 6 7
9. Ich übernehme persönlich Verwantwortung, um den Konflikt zur Zufriedenheit aller Parteien zu lösen.
1 2 3 4 5 6 7
10. Ich arbeite mit dem Anderen zusammen, um eine annehmbare Lösung zu finden.
1 2 3 4 5 6 7
11. Ich halte Informationen zurück, die Andere eventuell benötige.
1 2 3 4 5 6 7
12. Ich suche einen Dritten, der sich darum kpümmen soll, den Konflikt für mich zu lösen.
1 2 3 4 5 6 7
13. Ich sehe einen Konflikt als Wettwerberb an, der gewonnen werden muss.
1 2 3 4 5 6 7
14. Ich beteilige mich an Gerüchten und nähren diese.
1 2 3 4 5 6 7
Starker
Widerspruch
1

2
Leichter
Widerspruch
3
Weder Zustimmung
noch Widerspruch
4
Leichte
Zustimmung
5
Zustimmung
6
Starke
Zustimmung
7
In Konfliktsituationen,   
15. Ich drohe meine Mitarbeiter oft, um meinen Willen durchzusetzen.
1 2 3 4 5 6 7
16. Gelegentlich erteile ich Rügen öffentlich (in Anwesenheit Anderer).
1 2 3 4 5 6 7
17. Wenn ich mich stark fühle, gewinne ich oft einen Konflikt, indem ich die Anderen „unterbuttere".
1 2 3 4 5 6 7
18. Ich neige dazu, Lösungen zu diktieren, wenn ich im Konflikt mit Untergebenen stehe.
1 2 3 4 5 6 7
19. Bei mir kommen häufig „Feindliche“ Auseinandersetzungen vor.
1 2 3 4 5 6 7
20. Ich „verschwöre mich" gegen die Leute, mit denen ich nicht einverstanden bin.
1 2 3 4 5 6 7
21. Es ist verständlich, wenn ein Manager droht, une die vorhandene Aufgabe zu erledigen.
1 2 3 4 5 6 7
Starker
Widerspruch
1

2
Leichter
Widerspruch
3
Weder Zustimmung
noch Widerspruch
4
Leichte
Zustimmung
5
Zustimmung
6
Starke
Zustimmung
7
Wenn Sie arbeiten,
22. Wenn ich in Konflikt bin, ziehe vor, zum chef zu gehen, so dass er entscheidet, wer Recht hat.
1 2 3 4 5 6 7
23. Manchmal denke ich, dass es besser ist, einen Konflikt einfach zu ignorieren.
1 2 3 4 5 6 7
24. Es gibt eigentlich keine tatsächlich wirkungsvolle Vorgehensweise, um Konflikte zu lösen.
1 2 3 4 5 6 7
25. Es lohnt sich nicht, wegen eines Konfliktes aufgeregt zu werden. Letzten Endes ändert sich nichts.
1 2 3 4 5 6 7
26. Manchmal tue ich so, als sei alles in Ordnung, auch wenn ich weiss, dass es ungelöste Porbleme gibt.
1 2 3 4 5 6 7
27. Tun die Menschen so, als gäbe es keine Konflikte.
1 2 3 4 5 6 7
28. Erkennen die Menschen Konflikte in der Regel frühzeitig und lösen diese bevor sie eskalieren.
1 2 3 4 5 6 7
Fertig

©2015 Germinal Knowledge, SARL